die Eichel

die Eichel
(Karten) - {clubs} = die Eichel (Botanik) {acorn; gland}+ = die Eichel (Anatomie) {glans}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eichel (Saar) — Eichel Gewässerkennzahl FR: A92 0200 Lage Département Bas Rhin; Region Elsass; Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Eichel, die — Die Eichel, plur. die n. 1) Die längliche runde Frucht des Eichbaumes, welche vornehmlich zur Mastung der Schweine gebraucht wird. Die Schweine in die Eicheln schlagen, oder treiben. S. Dachseichel und Harzeichel. 2) Figürlich, die Gestalt einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eichel — die Eichel, n (Mittelstufe) Frucht der Eiche Beispiel: Sie gingen in den Wald und sammelten Eicheln …   Extremes Deutsch

  • Eichel — Spitze des Penis; Glandes (fachsprachlich); Glans (fachsprachlich) * * * Ei|chel [ ai̮çl̩], die; , n: länglich runde Frucht der Eiche: im Wald Eicheln sammeln gehen. * * * Ei|chel 〈f. 21〉 1. Frucht der Eiche1 2. 〈Kart.〉 Farbe der dt. Spielkart …   Universal-Lexikon

  • Eichel (Frucht) — Eichen Stiel Eiche (Quercus robur), Illustration Systematik Abteilung: Bedecktsa …   Deutsch Wikipedia

  • Eichel (Farbe) — Eichel, auch Hackl oder Ecker genannt, ist eine Kartenfarbe im deutschen Blatt. Ihr entspricht Kreuz im französischen Blatt. Eichel ist die höchste Spielfarbe beim Skat, Schafkopf und Doppelkopf, aber die niedrigste bei Préférence. Beim Watten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichel — Eichel, die Frucht der Eiche, s. Eicheln; Teil des männlichen Gliedes, s. Rute; auch ein Blatt der deutschen Spielkarten, entspricht dem Treff der französischen Karten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eichel/Hofgarten (Wertheim) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eichel — 1. Aus den Eicheln, welche die Schweine gefressen, werden keine Eichen. 2. Aus einer kleinen Eichel wird ein grosser Baum. Frz.: D un petit gland sourd (provient) un grand chêne. (Leroux, I, 41.) 3. Braune Eicheln sind die besten. – Blum, 239… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eichel — Eiche: Der nur im Got. nicht bezeugte altgerm. Baumname lautet mhd. eich‹e›, ahd. eih, niederl. eik, engl. oak, schwed. ek. Außergerm. Beziehungen etwa zu griech. aigílōps (eine Eichenart) und lat. aesculus »Bergeiche«, sind nicht gesichert. Der …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eichel — Gesund wie eine Eichel: kerngesund; wie die Eiche das Urbild der Kraft, so ist ihre Frucht das Bild der Gesundheit und Frische; zahlreiche mundartliche Ausdrücke weisen auf diese volkstümliche Vorstellung hin: ostmitteldeutsch ›eichelganz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”